Dein Kind ist ein Schlummerwölkchen

Herzlichen Glückwunsch!
Du musst dich überhaupt nicht sorgen, denn dein Baby schläft gerade ganz “normal”, nämlich so wie es Säuglinge eben tun. Das bedeutet, dass dein kleiner Schatz so jung ist, dass die Schlafarchitektur noch gar nicht fertig entwickelt ist. Somit haben sich also bestimmte (negative) Schlafgewohnheiten noch nicht im Babyköpfchen so sehr gefestigt, dass man von einem Schlafproblem sprechen kann. Ihr habt also aufgrund des Alters des Babys noch keine Schlafprobleme, denn die Schlafarchitektur ist erst mit ca. 5 – 6 Monaten vollständig entwickelt.
Achtung: im 4. und 5. Lebensmonat (4-Monats-Regression) wird es sehr spannend, da sich der Nachtschlaf verändert und die Schlafphasen umverteilt werden. Viele Babys haben bis dahin gut geschlafen und schlafen dann nicht mehr gut.

Sehr interessant fand ich die Information, dass Babys in der Theorie mit 6 Monaten 6 Stunden am Stück schlafen können. Ist das nicht der Wahnsinn? Das hätte ich niemals gedacht, bevor ich mich zum Babyschlafcoach ausbilden ließ. Du möchtest mehr darüber wissen?
Dann kuck mal beim Babyschlafkurs vorbei ♥️
Aktuell schläft dein Baby noch gut...
- Geh davon aus, dass sich der Babyschlaf (sehr schnell) ändern bzw. sogar noch weiter verschlechtern könnte - leider
- Wenn Schlafreggressionen stattfinden, wird der Babyschlaf zur absoluten Herausforderung.
- Insbesondere während der 4-Monats-Regression, danach schlafen viele Babys viel schlechter als zuvor und wachen häufig auf nachts
- Regressionen sind keine Rückschritte, sondern Entwicklungsfortschritte. Diese sind für dein Baby (und dich) sehr anstrengend und aufregend. Daher brauchen die meisten Babys mehr Sicherheit, Halt, Geborgenheit, mehr und intensivere Einschlafhilfen
- Wenn dein Baby dann die Verknüpfung im Kopf (= Schlafassoziation) hat: Brustnuckeln, Tragen, Pezziball hüpfen etc. bedeutet Einschlafen, dann läufst du Gefahr, dass dein Baby beim nächtlichen Aufwachen genau das auch in der Nacht von dir benötigt
- Beim nächtlichen Aufwachen checkt das Baby die Umgebung und ob alles so ist wie es beim Einschlafen war. Das nennt man auch den Sicherheitscheck
- Die Schlafassoziation führt dazu, dass dein Kind nachts nicht von alleine weiterschlafen kann, sondern es sogar immer häufiger wach wird, weil die vorgefundene Situation nicht die gleiche ist wie beim Einschlafen
- Wichtig ist es rechtzeitig den Absprung zu schaffen, damit sich keine nachteiligen Schlafgewohnheiten etablieren
- Denn wenn dein Baby ständig wach wird in der Nacht und dich braucht, damit es weiterschlafen kann, dann wird diese Situation, der Schlafmangel, definitiv zur Belastungsprobe für dich, die Beziehung und die ganze Familie
- Damit dein Baby auch weiterhin gut schläft, erhalte alle notwendigen Tipps und Tricks im Babyschlafkurs - für guten Schlaf für Mama und Baby ♥️
Du willst auf jeden Fall gut schlafen?
Dann empfehle ich dir mein Herzensprojekt: den Schlaf-gut-Schatz-Babyschlafkurs
Darin kriegst du das geballte Wissen, das ich damals leider nirgends gefunden habe. Es handelt sich hier nicht um einen allgemeinen Vortrag mit BlaBla, sondern du kriegst so viele Handlungsempfehlungen an die Hand, die euch sicherlich weiterhelfen. Die Teilnehmerrückmeldungen bestätigen mir, dass ihre Babys sehr schnell besser schlafen. Mit kleinen Veränderungen ist das schon möglich, das ist einfach so so schön!<br>Ich gebe dir all meine Tipps und Tricks an die Hand, damit dein Baby weiterhin gut oder eben besser schläft.
- Wie du dein Baby beruhigen und für den Nachtschlaf vorbereiten kannst
- Wie du dein Baby langsam an das Schlafen im Bett gewöhnen kannst. Und zwar ohne Schreien lassen, auf eine bedürfnis- und bindungsorientierte Art und Weise
- Wie du dich mit einem Säugling langsam an einen Rhythmus rantastest
- Wie du den Abend optimal gestaltest, damit dein kleiner Schatz gut einschläft
- Wie du RECHTZEITIG erkennst, dass dein Baby müde ist
- Wie du dein Baby unterstützen kannst längere Zeit am Stück zu schlafen
- Was du tun kannst, wenn dein Baby häufig nachts aufwacht
- Deine Familie behauptet, du verziehst dein Baby, wenn du es in den Schlaf begleitest? Ist alleine einschlafen die Lösung?
- Was benötigt ein Kind, um gut zu schlafen?
Was du erhältst im Babyschlafkurs...
- Videoaufzeichnung Babyschlafkurs ca. 1 Stunde
- Umfangreiches Handout zum Nachlesen und Downloaden
- BONUS Minitraining "Schlafprobleme bei Babys verstehen und vermeiden"
- Zugang für 12 Monate
nur 32,45 Euro* statt 59 Euro
- *Dieses Special ist regulär nicht erhältlich und wird dir nur im Rahmen des Schlaftyp-Tests angezeigt
Was du vom Babyschlafkurs erwarten kannst...
- Nachdem du den Babyschlafkurs angesehen hast und das Handout durchgelesen hast, weißt du genau wie du in welcher Situation handeln kannst! Es berichten so viele Mamas von so tollen Erfolgen innerhalb weniger Tage! Daher ist das meine Herzensempfehlung für dich, du kannst gar nichts falsche machen! Die Babyschlafkurs-Aufzeichnung ist 12 Monate lang zugänglich. Du kannst sie dir also so oft ansehen, wie du möchtest.